Lieferumfang 1 Feder
Herkömmliche 4WD-Blattfedern sind oft dick, schwer, unkomfortabel und laut und bieten wenig bis gar keinen Flex. Als Antwort darauf hat Terrain Tamer seine 4WD-Parabolic Leaf Springs entwickelt, die ein sorgfältig recherchiertes Design und moderne Technologie auf eine gut etablierte Idee aus der LKW-Industrie anwenden.
Die Parabelfedern, die eine neue Technologie für ein altes Design nutzen, sorgen für eine komfortable Fahrt, egal ob das Fahrzeug voll beladen oder leer ist.
- Leichter - Weniger ungefederte Masse
- Weniger Stöße - Geringere Stoßbelastung des Differentialgetriebes
- Leiser - Die Flügel berühren sich nicht
- Komfortabler - Bessere Gelenkigkeit
- Stark - Außergewöhnliche Tragfähigkeit
Parabelfedern enthalten in der Regel weniger Blätter als herkömmliche Blattfedern und verdanken ihren Namen ihrem sich verjüngenden „parabolischen“ Design, das heißt, sie sind in der Mitte dicker und an den Enden dünner. Terrain Tamer hat seine eigene, sorgfältig erforschte Konstruktion und moderne Technologie angewandt und verwendet eine spezielle Stahlsorte, um seine Parabelfedern speziell für 4WD-Fahrzeuge zu entwickeln, die in der LKW-Industrie bereits gut eingeführt sind.
Herkömmliche schwere lineare Blattfedern können auch unbequem und laut sein und ein Sicherheitsproblem darstellen, da sie wenig bis gar keinen Biegeeffekt aufweisen. Das bedeutet, wenn ein Fahrer auf eine Bodenwelle stößt oder sich in einer rauen Offroad-Situation befindet, führt die Steifigkeit der Blattfeder dazu, dass sich das gegenüberliegende Rad abhebt, durchdreht und die Traktion verliert, wodurch die Fahrt unterbrochen wird und der Fahrer effektiv gefährdet ist. Bei einer Parabelfeder ermöglicht das konische Design jedes Blattes eine gleichmäßigere Verteilung der Belastung über die gesamte Feder, und jedes Blatt kann unabhängig voneinander mit verbesserter Flexibilität arbeiten, ohne dass die Tragfähigkeit beeinträchtigt wird und alle vier Räder auf dem Boden bleiben.
Dieses Design der Parabelfedern eliminiert das Gewicht der oft schweren, dicken, traditionellen Blattpakete und reduziert das ungefederte Gewicht des Fahrzeugs drastisch, wodurch im Wesentlichen das für den praktischen Einsatz benötigte Gewicht freigesetzt wird. Dieses geringere ungefederte Gewicht trägt dazu bei, das Problem der zulässigen Gesamtmasse zu lösen und ein komfortableres Fahrverhalten zu erreichen, wenn das Fahrzeug unbeladen ist. Dies kommt den unterschiedlichen und sich ständig ändernden Anwendungen entgegen, für die der moderne Allradantrieb verwendet wird, und setzt Gewicht frei, um schwere Lasten zu ziehen, Werkzeuge zu transportieren oder mit der Familie auf Tour zu gehen. Die parabolische Form sorgt außerdem für eine bessere Achsverschränkung und fast keine Reibung zwischen den Blättern, so dass die Federn leicht ein- und ausfedern können, ohne sich gegenseitig zu berühren, bis eine angemessene Last auf dem Fahrzeug liegt. Diese Eigenschaft bedeutet nicht nur, dass die Federn leiser sind, sondern trägt auch dazu bei, Probleme mit Rostbildung zu minimieren, die bei herkömmlichen Blattfedern eine Hauptursache für Ausfälle sein kann.
Das parabolische Design ermöglicht es der Feder, sich zu biegen, während sie gleichzeitig die erforderliche Festigkeit aufweist, um das Gewicht schwerer Lasten zu tragen. Dies ist besonders nützlich bei Allradanwendungen, die eine übermäßige Last auf dem Antriebsstrang tragen, oder bei schwierigem Gelände, da die Parabelfeder aufgrund ihrer Biegsamkeit ein wenig nachgibt, wenn der Fahrer auf eine Bodenwelle trifft, so dass sich das Differentialgehäuse mit den Federn drehen kann und effektiv für eine sanftere Fahrt sorgt, wodurch die auf das Kronenrad und das Ritzel übertragenen Stöße reduziert werden, das Rad am Durchdrehen gehindert wird und die Sicherheit und der Antrieb erhalten bleiben. Die gleiche Kraft mit einem Standard-Blattpaket würde mit ziemlicher Sicherheit mehr Stöße für das Fahrzeug und den Fahrer verursachen.